TTR - Werte
Auf dieser Seite könnt ihr eure TTR-Werte nachsehen. In unserem Sport wird die Leistungsstärke der Spieler anhand eines TTR - Wertes ermittelt. Die Veränderungen unterliegen verschiedenen Kriterien. Hier die wichtigsten Kriterien und Infos dazu:
- Es gibt pro Jahr 4 wichtige Stichpunkte an denen der "QTTR" ermittelt wird. Dies ist Mitte Februar, Mai, August und Dezember. Die Werte von Mai und Dezember sind übrigens für die Mannschaftsaufstellungen relevant und man kann nur in bestimmten Grenzen davon abweichen.
- Die Werte werden auch tagaktuell ermittelt und heißen dann "TTR-Wert"
- Erwachsene können maximal 16 Punkte pro Einzelgewinn erreichen, Jugendliche je nach Alter 20, bzw. 24 Punkte.
- Die mögliche Punktzahl hängt von der Spielstärke des Gegners ab. Beispiel: Spielt ein Erwachsener gegen einen gleichstarken Gegner (gleicher TTR-Wert) erhält er für einen Sieg 8 Punkte. Spielt er hingegen gegen einen stärkeren Gegner (ca 200 Punkte mehr) und gewinnt, erhält er 16 Punkte und der Gegner verliert 16 Punkte.
- Jugendliche bekommen zusätzlich einen Quartalsbonus von 6 Punkten gut geschrieben.
- Zu beachten ist, dass Anfänger und Neueinsteiger in der Regel mit deutlich zuviel Punkten eingestuft werden!!! Dies reguliert sich nach ca. 20 - 30 Einzelpartien. Erst danach sind die TTR-Werte aussagekräftig.
- Wir weisen auch darauf hin, dass ein Auf und Ab der Wert für jeden Spieler normal ist und der TTR-Wert nicht das alles Entscheidende ist. Viel mehr ist die Freude am Spiel, die sportliche Gemeinschaft und der Zusammenhalt wichtig!
